Freie Unterkünfte



Alter der Kinder

 
 
 
 
 
 

Die Flexenstrasse als Film- & Fotomotiv

125 Jahre Flexenstrassse | 1897 - 2022

Kontakt Tourismusbüro

+43 (0)5582 399

info@stuben-arlberg.at

Schon kurz nach ihrer Eröffnung 1897 entwickelte sich die Flexenstraße zu einem beliebten Motiv für Postkarten, die in der Zeit der Jahrhundertwende massenweise verkauft wurden. Die Galerien, Tunnels und der Hölltobelviadukt wurden entsprechend in Szene gesetzt, bisweilen auch der Blick auf die gegenüberliegende alte Trasse.

Im Laufe der Jahrzehnte fanden auch zahlreiche Alpenfotografen Gefallen an der Flexenstraße als Fotomotiv. Sie wurde unzählige Male aus verschiedensten Blickwinkeln in Szene gesetzt. Auch als Filmkulisse hat die überregional bekannte Straße seit den 1920er Jahren immer wieder gedient. Heute stellen Sprünge über die Galerie oder über die Serpentinen der Straße Herausforderungen dar, die von Freeridern immer wieder filmisch dokumentiert werden.

Diverse Ansichtskarten und Bildmotive zur Flexenstraße, Fotos: Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, Hans Trüol, FOHS
Diverse Ansichtskarten und Bildmotive zur Flexenstraße, Fotos: Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, Hans Trüol, FOHS

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in der Datenschutz­erklärung. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um Ihre Zustimmung zu erteilen. Klicken Sie auf Cookie-Einstellungen, um die Einstellungen anzupassen.

Cookie-Einstellungen