Freie Unterkünfte



Alter der Kinder

 
 
 
 
 
 

Winterverkehr

125 Jahre Flexenstrassse | 1897 - 2022

Kontakt Tourismusbüro

+43 (0)5582 399

info@stuben-arlberg.at

Ein Mann watet voraus und sucht mit Stange oder Schaufel den Weg. Er führt ein blankes Pferd am Zügel. Roß und Mann versinken häufig bis zur Brust im Schnee. Dann folgen 6-18 Ringer oder es fahren zwei bis drei Bauern mit Roß und leerem Schlitten nach. Dazwischen gehen ein paar Männer, die immer Schnee in den Weg werfen. So gibt es nach und nach eine feste Bahn, die fast so hoch wird wie der umliegende Schnee. Hinterher zieht ein starkes Roß einen Schlitten, an dessen Kufen eine Kette überzwerch gespannt ist; dadurch wird die Bahn eben und glatt. Die Bahn ist schlittenbereit.

Josef Anton Bickel über das Schneebrechen (1914)

Bis in die 1920er Jahre war es selbstverständlich, dass die Arlberg- und Flexenstraße im Winter für den Autoverkehr gesperrt waren. Der Transport erfolgte auf dem Winterweg, der von Stuben am Arlberg in Serpentinen zur Flexengalerie führte, mit Pferdefuhrwerken. Wo die Straße von Lawinenschnee verschüttet war, konnte nicht freigeschaufelt waren. So wurden öfters Schneetunnel gegraben, im Bereich der Flexenstraße etwa an der Großen Dohle.

Die touristische Entwicklung der Zwischenkriegszeit verlangte nach einer besseren Erreichbarkeit der Orte Lech und Zürs. Am ehesten waren hochgelegene Straßen mit Kettenfahrzeugen zu befahren. Durch den Einsatz von Schneepressen konnten ab dem Winter 1934/35 Kegresse-Motorschlitten der Post an der Flexenstraße zum Einsatz gebracht werden. Diese waren bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. In der Schneeräumung wurden rasch Fortschritte gemacht. Ab 1950 war die Flexenstraße mit durchschnittlich nur mehr 11 Sperrtagen pro Winter befahrbar.

Winterweg von Stuben bis zur Galerie, Foto: Erika Groth
  • Winterweg von Stuben bis zur Galerie, Foto: Erika Groth
  • Fotos: Risch-Lau (Vorarlberger Landesbibliothek) und Erika Groth

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in der Datenschutz­erklärung. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um Ihre Zustimmung zu erteilen. Klicken Sie auf Cookie-Einstellungen, um die Einstellungen anzupassen.

Cookie-Einstellungen