Am weg zur Valluga 1902

Sichtbar

Ein einzigartiges Fotoarchiv als Zeitdokument des Wintersports - Eugen Heimhuber 

Das Archiv der Familie Heimhuber in Sonthofen eröffnet faszinierende Einblicke in über 140 Jahre Fotografiegeschichte. Mit rund 18.000 Aufnahmen hat Eugen Heimhuber (1879–1966) einen beeindruckenden Bestand geschaffen, der eine wertvolle Dokumentation der Regionen rund um den Arlberg-, Flexen- und Hochtannbergpass bietet. Besonders die Fotografien aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und der Zwischenkriegszeit machen die Sammlung zu einem Schatz für die Wintersportgeschichte. 

Im Rahmen eines Interreg-Projekts Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein hat der Verein Foundation Friends of Hannes Schneider diese Bilder erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel des Projekts ist die Schaffung eines virtuellen Geschichtsforums, das die Entwicklung des Wintersports in Vorarlberg und dem Allgäu dokumentiert. 

Am 19. Dezember 2019 wurde in Stuben am Arlberg eine Freiluftausstellung eröffnet, die mit großformatigen Bildern und Zitaten die Geschichte der Region erzählt. Diese Ausstellung ist weiterhin online verfügbar. Ergänzt wird das Projekt durch einen Bildband mit Fotografien von Eugen Heimhuber, der Orte wie Stuben, St. Anton, Zürs und Lech aus der Zeit von 1900 bis 1930 zeigt. Der Bildband ist im Tourismusbüro Stuben erhältlich.